![]() |
|||||||||||||||||
Startseite | Story | Projekt | Objekte | Filme | Suchtipps | Texte | Termine | Infomaterial | Spendenaufruf | Impressum |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Ort: 02708 Löbau, Flurname: Geld- oder Goldkeller / Schafberg |
|||||||||||||||||
![]() ![]() Am Osthang unmittelbar am Burgwall befindet sich der Geldkeller - ein sehr auffälliges Felsgebilde. Am Nordfuß befindet sich eine kleine Höhle, welche dem Felsen den Namen gab. Eine Legende berichtet, dass sich in dieser ![]() Große übereinander getürmte Felsbrocken bilden über dem Höhleneingang zwei Sichtfenster. Eines gestattet den Blick auf die Morgensonne des Frühlings und Herbstes sowie zur Morgensonne der Wintersonnenwende und im Gegenblick zur Abendsonne der Sommersonnenwende. Das zweite Sichtfenster befindet sich gleich neben dem Höhleneingang etwas östlich. ![]() ![]() Der Geldkeller ist sehr leicht zu erreichen. Auf den Löbauer Berg führt eine Straße. Zwischen den beiden Bergkuppen gibt es einen Parkplatz. Von hier läuft man Richtung Funkturm. Dann folgt man dem Verlauf des Burgwalles, bis der Weg sich im Osten durch den Burgwall auf einen kleinen Felsen richtet. Dieser Felsen ist der Geldkeller. Der Weg ist auch ausgeschildert. |
|||||||||||||||||
Wintersonnenwende: | |||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Die Morgensonne der Wintersonnenwende im Sichtfenster des Geldkellers. |
Die Morgensonne der
Wintersonnenwende. |
||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Die Nachmittagssonne über den Resten des Burgwalles auf dem Löbauer Schafberg. |
Die Nachmittagssonne im Sichtloch.
|
||||||||||||||||
Frühlings-/Herbstanfang: | |||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Zum Frühlings- und Herbstanfang steht die Sonne heute gegen Morgen im Spalt zwischen den beiden Felszacken. |
Mit einigen Tagen Abweichung zeigt sie sich auch im Sichtloch. |
||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Am Abend erscheint die Sonne in
Sichtfenster |
Ein funktionstüchtiger Visier-/Markenstein ist hier noch vorhanden. |
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Peilung zum Sichtfenster im Geldkeller über den Visierstein. |
|||||||||||||||||
Sommersonnenwende: | |||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Durch ein Sichtfenster strahlt die Morgensonne der Sommersonnenwende in die Höhle und zeichnet einen golden leuchtenden Lichtfleck an die Wand. |
Der Lichtfleck in der Höhle vom
Höhleneingang aus fotografiert. Die Höhle bietet nur einer einzelnen
erwachsenen Person Platz für die Beobachtung. |
||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Mit einem Spiegel lässt
sich das Licht |
Auch das Licht der Sonne am frühen Nachmittag der Sommersonnenwende, welches in den senkrechten Kamin scheint kann so für mehrere Beobachter sichtbar gemacht werden. |
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
1. Geldkellerfelsen mit Höhle |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Weitere sehenswerte Ziele: | |||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|